Flechtenvegetationskundliche Momentaufnahmen an einem unreifen, karbonatisch zementierten Quarzsandstein (Reiselsberg-Formation; Vorarlberger Flysch) in unterschiedlichen Verwitterungsstadien, mit einem Seitenblick auf die ökologische Standortskonstanz

Author:
Kaufmann M.
Year:
2022
Journal:
inatura – Forschung online
Pages:
99: 1–63
Url:
thumb
Das Hauptaugenmerk der flechtensoziologischen Untersuchungen am Reiselsberger-Sandstein der Flyschzone Vorarlbergs galt dem Gesteins-Chemismus, der durch das Verwitterungsgeschehen geprägt ist. Trotz Dominanz von Quarz zeigt der verwitternde Sandstein aufgrund des gelösten carbonatischen Bindemittels die Charakteristika eines Intermediärgesteins. Bearbeitet wurden großflächige, mehr oder weniger steilgestellte Felsplatten, die an Steilabhängen anstehen oder an Felsabbrüchen und Felsgraten der subalpinen Stufe (bis 1960 m SH). Sie sind von einer krustigen Pionierflechtenvegetation, dem III. Acarosporetum badiofuscae (Asta & Roux, 1977) ex M.Kaufmann nov. comb. (hier in ihrem Kernareal, dem eurosibirischen Raum erstmals gültig beschrieben) besiedelt. An Überhängen des zerblockten Gesteins an Graten wurde das IV. Buellio-Xanthorietum elegantis Creveld, 1981 (bis 1955 m SH), und an einem ausgetrockneten, felsigen Bacheinschnitt im Wald (bei 1485 m SH) wurde das Fragment des V. Stenhammarelletum turgidae Hertel, 1967 ex Asta, Clauzade & Roux, 1973 aufgenommen. Daneben wurden zwei silicole Flechtenassoziationen der Fließgewässer auf Bachfelsen erhoben: Einerseits auf einem steilen Abschnitt einer nordseitigen, licht-bewaldeten Bachschlucht und andererseits an einem flachen sonnigen Wiesenbach fanden sich das II. Porpidietum hydrophilae Ullrich, 1962 in hochmontaner Lage (bei 1070 m SH) und das I. Staurotheletum fuscocupreae Coste, 1981 ass. prov. (um 1640 m SH) ausgebildet. Alle diese Gesellschaften werden im Detail beschrieben und ausgewählte, für sie typische Flechtenarten werden diskutiert. Key words: Flechtensoziologie, Flechtengemeinschaften, Lichenes, Standortskonstanz, Sandstein, Flysch, Verwitterung
Id:
34333
Submitter:
zdenek
Post_time:
Friday, 29 April 2022 11:09